|
Systemische
Pädagogik
ist die Kunst,
in der lästigen Mücke
den hilfreichen Elefanten
zu entdecken!
meint Toni Wimmer |
|
Die
systemische Pädagogik:
...
hat eine vernetzte Sichtweise
... orientiert sich an den Stärken statt an Fehlern
... gibt allen "Mitspielern" Platz und Stimme
... schaut auch auf die Lösung statt nur auf das Problem
... achtet auf den Kontext der Arbeit
... fragt: wofür gut? statt: warum getan?
... entdeckt mehr als nur zwei Seiten
... geht auch Umwege, das verbessert die Ortskenntnisse
... nimmt manches sehr wörtlich und bedeutend
... weiß auch, dass jedes Handeln einen Nutzen verfolgt
... erkennt, dass das System mehr ist, als die Summe seiner Teile
... hat Humor und daher oft Grund zum Lachen!
|
"Ein
Problem als sinnvolle Frage akzeptiert zu haben heißt schon,
auch an die Existenz möglicher Lösungen zu glauben!"
M. Varga von Kibèd
"Wer Querdenker störend findet, der hat ganz recht!
Sie stören die Ruhe der bisherigen Nichtlösung!"
M. Varga von Kibèd
Angebote zur systemischen Pädagogik finden Sie auch auf der
Seite meiner Kollegin in der Lehrgangsleitung: Mag.
Christa Renoldner
und AGB-Trainern
AGB-Seminare
und Lehrgänge vermitteln die Kompetenzen:
* Lernprozesse kreativ, kooperativ und selbstorganisiert zu gestalten
* Gruppen strukturiert, methodenreich und prozessorientiert zu leiten
* die Balance zwischen Einzelnen, Gruppen und dem Arbeitsthema
im Kontext zu meistern
* die persönliche Entwicklung und eigene Wirkung wahrzunehmen
und zu reflektieren
* Menschen achtsam, wertschätzend und professionell zu begleiten
|