Anwendungsfelder
Lehrgang
Einzelseminare
Spielpädagogik-Einführung
|
Viel Freude gibt es über die beiden inzwischen abgeschlossenen 6-semestrigen Masterlehrgänge an der KPH Wien/Krems mit dem Titel "Gruppen spielend leiten".
An die 30 Masterarbeiten liegen zu den Themen Gruppen- und Freizeitpädagogik sowie Soziokulturelle Arbeit von.
Mein Dank gilt allen, die sich mit ihrem Wissen als DozentInnen und TrainerInnen zur Verfügung gestellt haben und allen Teilnehmer*innen, die sich darauf eingelassen haben.
Mein
Verständnis:
Spiel
und Animation sind wesentlich mehr als Unterhaltung und etwas anderes
als Manipulation. Animation ist die gezielte Anleitung zu vielfältigem,
alle Sinne ansprechenden Tun zum Nutzen und zur Freude von Animateur
und Animiertem. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen
spricht die Einheit von Denken, Spüren und Fühlen, von
Geist, Körper und Seele an. Der individuelle Mensch wird in
seiner Gesamtheit gefordert und gefördert. Das Erleben über
alle Sinne ist der Weg zu sinnvoller Selbstentfaltung.
Alles
und noch viel mehr zum Thema jährlich beim:
Bildungsforum internationaler Spielmarkt
Potsdam!
Ich werde da sein und freue mich darauf, sie/dich dort
zu treffen.
|
AGB-Lehrgang
Akademie für Gruppe und Bildung

AGB-Seminare
und Lehrgänge vermitteln die Kompetenzen:
* Lernprozesse kreativ, kooperativ und selbstorganisiert zu gestalten
* Gruppen strukturiert, methodenreich und prozessorientiert zu leiten
* die Balance zwischen Einzelnen, Gruppen und dem Arbeitsthema
im Kontext zu meistern
* die persönliche Entwicklung und eigene Wirkung wahrzunehmen
und zu reflektieren
* Menschen achtsam, wertschätzend und professionell zu begleiten
|