Biographisches
Kooperationen
Gedanken
Album
Impressum gemäß E-Commerce-Gesetz
|
Willkommen! . . . . . . . . . . . . . . . Was
mich leitet:
Persönlich:
Ich arbeite gerne mit Menschen und gestalte jede Begegnung achtsam;
dabei bin ich neugierig auf das Besondere, das Einmalige jeder Frau,
jedes Mannes, jedes Jugendlichen und jedes Kindes.
Systemisch:
Ich beobachte Zusammenhänge. Ich weiß, dass das Ganze
mehr ist als die Summe seiner Teile. Ich höre interessiert
die Geschichte(n) und bilde mir Hypothesen statt Urteile. Meine
Aufmerksamkeit richtet sich auf die Vielfalt der Möglichkeiten.
Vernetzt:
Bewusst suche ich die Vernetzung über Landes- und Denkgrenzen
hinweg und erfahre dadurch Entwicklung und Verbundenheit in zuvor
nicht gekannten Räumen. Ich weiß mich eingebunden in
ein größeres Ganzes und erlebe mich dadurch getragen
und geführt.
Lustvoll:
Humor und Spiel nehme ich sehr ernst! Sie lassen mich mit allen
Sinnen das Leben nehmen und machen es mir leicht, mich selbst nicht
so wichtig zu nehmen; - das gilt natürlich besonders auch für
das, was ich hier geschrieben habe.
Interessante Angebote
und Möglichkeiten mich kennen zu lernen oder wieder zu sehen:
"Ich wurde erzogen - also erziehe ich"
* Selbsterfahrung und Weiterbildung für pädagogisch tätige Personen, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Sonder- und Heilpädagog*innen, Hortner*innen, Kindergärtner*innen, ...
* 10. und 11. Oktober 2022, Seminarort Koppl/Salzburg
* Infofolder und Anmeldung
AGB-Upgrade-Lehrgang SUPERVISION
für Lebens- und Sozialberater*innen
* Lehrgangsstart 25. November 2022
* Seminarort Mondsee
* Infos und Anmeldung
Internationales Bildungsforum
Spielmarkt Potsdam Akademie
* Die schönste Veranstaltung seit es Spielpädagogik gibt!
* Vorträge - Workshops - Begegnungen - Forschen!
* 5. und 6. Mai 2023
* Potsdam - Deutschland
* Infos und Anmeldung
"Best of Beratung"
* Selbsterfahrung und Weiterbildung mit Methoden aus der Wirk- und Werkzeugkiste für Beratung, Supervision und Psychotherapie
* 13. bis 16. August 2023, Seminarort Seitenstetten NÖ
* Infofolder und Anmeldung
|
AGB-Akademie für Gruppe und Bildung

AGB-Seminare
und Lehrgänge vermitteln die Kompetenzen:
* Lernprozesse kreativ, kooperativ und selbstorganisiert zu gestalten
* Gruppen strukturiert, methodenreich und prozessorientiert zu leiten
* die Balance zwischen Einzelnen, Gruppen und dem Arbeitsthema
im Kontext zu meistern
* die persönliche Entwicklung und eigene Wirkung wahrzunehmen
und zu reflektieren
* Menschen achtsam, wertschätzend und professionell zu begleiten
|